Schreibe auf was du wirklich brauchst, konzentriere dich auf das Notwendigste und reduziere die Anzahl der Kleidungsstücke. Ein Paar Schuhe einpacken, ein Paar hast Du ja bereits an den Füßen, das sollten ausreichen. Verabschiede dich von dem Gedanken "Man weiß ja nie" - sonst wirst du dich am Ende mit einem überfüllten Koffer, der eher für eine große Reise als für einen Städtetrip geeignet ist, abschleppen. Lege die Liste in den Koffer und lasse sie nach der Rückkehr darin. Während und nach der Rückkehr kannst du dir darauf vermerken was noch zu beachten gewesen wäre, dann hast du bereits für die nächste Reise eine optimale Grundlage für deine nächste Liste und Reise.
Wenn du eine Reise planst, gibt es Einiges zu beachten, zum Beispiel Einreise- und Aufenthaltsformalitäten.
Es ist wichtig, dass du dich vorab gründlich informierst.
Ist dein Personalausweis als auch dein Reisepass noch gültig? In einigen Ländern wird möglicherweise ein Reisepass verlangt, der auch nach dem Rückreisedatum noch für einige Monate gültig ist. Daher ist es ratsam, immer zu überprüfen, ob deine Reisedokumente den Anforderungen des besuchten Landes entsprechen.
Bei Reisen ins Ausland ist zu überlegen ob eine Auslandskrankenversicherung sinnvoll ist.
Bei Flugreisen ist es wichtig, dass du im Voraus die Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft bezüglich des Gewichts und der Größe deines Handgepäcks und des weiteren Gepäcks beachtest. Jede Fluggesellschaft hat unterschiedliche Regeln, und wenn du diese nicht einhältst, könnten dir unter Umständen hohe Zusatzgebühren entstehen. Daher empfiehlt es sich, vor der Reise die genauen Vorgaben der Fluggesellschaft zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Je nach Fluggesellschaft hast du in der Regel die Möglichkeit, ein Handgepäckstück mit einem Gewicht von etwa 10 kg in die Kabine mitzunehmen. Es ist jedoch wichtig, dass du dich im Vorfeld bei deiner Airline genau informierst, bezüglich auch über die erlaubten Abmessungen, um eventuelle Zusatzkosten zu vermeiden. Ein kleiner Koffer mit Rollen eignet sich wohl am besten.
Auch diese Regelung solltest du im Hinterkopf behalten, da in der Flugzeugkabine nur Flaschen oder Behälter mit einem Fassungsvermögen von bis zu 100 ml erlaubt sind. Zusätzlich müssen sich diese in einem transparenten Plastikbeutel (20 x 20 cm) befinden. Der Plastikbeutel muss ordentlich verschlossen sein und die Einzelteile dürfen nicht zu eng gepackt sein. Jeder Passagier darf nur einen solchen Beutel mit sich führen.
Es ist auch eine gute Idee, vor der Reise alle deine elektronischen Geräte zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie kompatibel sind. Manche Geräte, wie beispielsweise Laptops und Smartphones, haben möglicherweise bereits einen eingebauten Spannungsumwandler und können daher ohne Probleme mit verschiedenen Spannungen umgehen. Überprüfe jedoch trotzdem die Angaben auf den Geräten oder in den Bedienungsanleitungen, um sicherzugehen. Denke daran, dass nicht nur die Stecker und Spannungen, sondern auch die Frequenzen variieren können. In einigen Ländern wird eine andere Frequenz als in deinem Heimatland verwendet. Dies kann Auswirkungen auf die Leistung von elektronischen Geräten haben, insbesondere bei Geräten mit Motoren oder Sensoren. Informiere dich daher auch über die Frequenzstandards am Zielort, wenn du solche Geräte mitnimmst. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es auch spezielle Adapter für bestimmte Zwecke gibt. Zum Beispiel gibt es Adapter, die für das Aufladen von elektronischen Geräten während der Reise geeignet sind, oder Adapter, die für den Betrieb von Haushaltsgeräten wie Föhnen oder Bügeleisen geeignet sind.
Ein Städtetrip ist kein vollständiges Erlebnis ohne einen Rucksack. Es ist wichtig, dass der Rucksack weder zu groß noch zu klein ist. Im Vergleich zu einer einfachen Handtasche, die nur über eine Schulter getragen wird, ist ein Rucksack viel praktischer. Mit einem Rucksack hast du beide Hände frei, kannst fotografieren, das Handy mit der Navi-App bedienen, Souveniers und Mitbringsel transportieren und gleichzeitig deinen Rücken schonen.
10,86 €
Eine Powerbank ist gerade auf Reisen super hilfreich. Du kannst jederzeit unabhängig von einer Steckdose deine elektronischen Geräte, wie zum Beispiel dein Smartphone aufladen.
30,55 €
Eine Städtereise innerhalb Deutschlands ist auch ein lohnenswertes Reiseziel.
“Die Stadt der Liebe”, “die Stadt, die niemals schläft”, “die ewige Stadt” … Wo…
Die Welt hat so viel Verschiedenes zu bieten. Finde hier die schönsten Städte in…